Wählen Sie einen der folgenden externen Anbieter zur Erstellung von PDF-Signaturen gemäß PDF-AS.
Hier können Sie Signaturen elektronisch unterschriebener Dokumente überprüfen.
Hinweis zur Darstellung des Prüfergebnisses bei PDF-Signaturen: Mit dem neuen PDF-Signaturformat PAdES gibt es kein Manifest („M“) mehr. Das Manifest gab es bei den bisherigen PDF-Signaturen im Format PDF-AS. Bei der Darstellung des Prüfergebnisses erscheint dieses Feld bis zum bevorstehenden Release daher ausgegraut (siehe Screenshot). PDF-signierte Dokumente sind mit dem neuen PAdES-Signaturformat gültig.
Mit Anfang November 2014 wird in den E-Government-Komponenten sukzessive mit der Umstellung auf das fortgeschrittene PDF-Signaturformat PAdES (PDF Advanced Electronic Signatures) begonnen. Dies betrifft in erster Linie PDF-Signatursoftware wie PDF-AS, PDF-Over, die Handy-Signatur, sowie die Bürgerkartenumgebungen MOCCA/Online-BKU und a.sign client.
Die Umstellung auf das neue Signaturformat ist ein weiterer Schritt in Richtung Standardisierung, Interoperabilität und Nachhaltigkeit von (amts-)signierten Dokumenten und erleichtert wesentlich deren Prüfung wie beispielsweise bei einer Prüfung im Adobe Reader. Zudem ist Österreich auch bestens gerüstet für die in knapp zwei Jahren schlagend werdende EU-Verordnung über elektronische Vertrauensdienste (eIDAS Regulation).
Mit PDF-OVER für Chipkarte und Handy-Signatur können Sie beliebige PDF-Dokumente unterschreiben. Bei Verwendung der Handy-Signatur werden die zu signierenden Daten im Zuge der Signaturerstellung an den Betreiber der Handy-Signatur (A-Trust) übertragen. Bei Verwendung einer Chipkarte verbleiben die Daten im Zuge des Signaturvorgangs stets auf Ihrem lokalen System.
Autor: A-SIT, Lizenzbedingungen A-SIT
Den aktuellsten Installer für ihr Betriebssystem finden Sie ab sofort auf https://technology.a-sit.at/Ein Online-Service zum Upload von PDF-Dateien und Signatur mit Handy-Signatur im Format PDF-AS.
Ein Online-Service zur Erstellung und zum Versand von Dokumenten. Unterstützt die Signatur mit Handy-Signatur im Format PDF-AS.
SignOnline ist ein Tool zur Erstellung und Verifikation von PDF-Signaturen. Sie können dieses Tool als Web-Anwendung oder als Add-On für Google Docs verwenden.
Nutzen Sie die SignOnline Web-Applikation, um PDF-Dokumente mit Ihrer Handy-Signatur zu signieren und signierte Dokumente zu verifizieren.
SignOnline ist auch als Add-On für Google Docs verfügbar, welches das Erstellen von PDF-Signaturen mit Handy-Signatur direkt aus Google Docs heraus ermöglicht.
Klicken Sie hier, um das Add-On zu installieren.
Wählen Sie einen der folgenden externen Anbieter zur Erstellung von PDF-Signaturen gemäß Adobe-Standard (PKCS#7).
Ein Online-Service zur Verifikation von Adobe-Signaturen. Dieses Service wird von der Rundfunk & Telkom Regulierungs-GmbH (RTR) zur Verfügung gestellt.
Eine PDF-Signaturlösung mittels Handy-Signatur als Windows 8 App. Diese Applikation wird von der Firma BPC entwickelt und gewartet.
Systemvoraussetzungen: Windows 8 oder höher